View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        „En daarboven ligt eh (.) de appel (0.4) of de peer” Der Einfluss des L2-Sprachfertigkeitsniveaus auf Hedging und die Übernahme und Nicht-Übernahme von (Nicht-)Kognaten in Gesprächssituationen mit deutsch-niederländischer rezeptiver Mehrsprachigkeit.

        Thumbnail
        View/Open
        Masterarbeit Kelly Roebroeks 14.04.2015.pdf (1.548Mb)
        Publication date
        2015
        Author
        Roebroeks, K.
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Das Ziel eines Gesprächs ist es, gegenseitiges Verständnis zu erreichen. Die Frage ist aber, wie Interaktanten, die beide eine andere Sprache sprechen und über unterschiedliche L2-Sprachfertigkeitsniveaus verfügen, dieses gegenseitige Verständnis erreichen und sich sprachlich aufeinander abstimmen sollten? Eine Lösung wäre dann, Wörter die dieselbe oder eine ähnliche Form und Bedeutung in beiden Sprachen haben, zu übernehmen: Kognaten.In dieser Forschung wurde der Einfluss von dem Sprachfertigkeitsniveau Deutsch auf die Übernahme und Nicht-Übernahme von Kognaten und Nicht-Kognaten in einer deutsch-niederländischen Gesprächssituation untersucht, bei der lingua receptiva als Kommunikationsmodus verwendet wird. Diese Forschung wurde anhand eines Experiments, an dem 20 Studenten teilgenommen haben, durchgeführt.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/23411
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo