View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        Geht ein Übersetzer auf Reisen. Zur Übersetzung von Reiseliteratur.

        Thumbnail
        View/Open
        MASTERARBEIT_Igiturversie.pdf (494.0Kb)
        Publication date
        2011
        Author
        Berkel, S.G.M. van
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Das Genre der Reiseliteratur nimmt eine besondere Stelle in der Literatur ein. ‚Inwiefern kann Ich bin dann mal weg (2005) von Hape Kerkeling als übliche Reiseliteratur betrachtet werden? Gibt es Probleme, die nur beim Übersetzen von Reiseliteratur auftreten? Wie können diese Probleme eingeordnet werden? Ist das Phänomen der Mehrsprachigkeit in Reiseliteratur ein separates Problem beim Übersetzen und wie kann das gelöst, also übersetzt werden?‘ Erwartet wird, dass es sehr wahrscheinlich spezifische Probleme gibt, die nur beim Übersetzen von Reiseliteratur auftreten. Auch wird die Rolle der Mehrsprachigkeit untersucht, hauptsächlich weil es interessant ist, nachzugehen, auf welche Weise dieses Phänomen von den verschiedenen Übersetzern betrachtet wird.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/8884
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo