View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        Einige Beispiele der Erinnerung des Holocaust aus der Perspektive der breiten Gegenwart

        Thumbnail
        View/Open
        Bachelorarbeit - scriptiearchief.pdf (223.0Kb)
        Publication date
        2019
        Author
        Mooij, D.M.C.
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Diese Arbeit betrachtet einige Beispiele der Erinnerung des Holocaust aus der Perspektive von Hans Ulrich Gumbrechts ‚breiter Gegenwart‘. Drei Erinnerungsprojekte des Holocaust, nämlich das Stolpersteinprojekt Gunter Demnigs, das Hologrammprojekt der University of Southern California und das Projekt „#uploading_holocaust“, werden in Verbindung zu den wichtigsten Merkmalen der Zeittheorie Gumbrechts gesetzt. Es wird zuerst ein historischer Überblick über die Entwicklung früherer Zeittheorien und einige Kernbegriffe des erinnerungswissenschaftlichen Diskurses geboten, wobei das ‚Zeitregime der Moderne‘ als Ausgangslage für die Entfaltung von Gumbrechts ‚breiter Gegenwart‘ betrachtet wird. Darauffolgend vertritt die Arbeit die These, dass die Erinnerungsprojekte sich der Theorie Gumbrechts an mehreren Punkten gut anschließen. Die in der Arbeit behandelten Beispiele werden jeweils aus der Perspektive einer der Thesen Gumbrechts beleuchtet. Diese zeittheoretische Themen Gumbrechts beziehen sich auf Körperlichkeit, Simultaneität, eine ‚Vergangenheitsflut‘ und Virtualität, die alle in den Erinnerungsbeispielen zu erkennen sind. Ein Kapitel zu den Implikationen, die die Theorie Gumbrechts und die behandelten Erinnerungsprojekte für das kommunikative Gedächtnis haben können, beschließt die Arbeit.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/32601
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo