View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        Sprachstadt in neuer Form - Didaktische Anregungen für Gesprächsfähigkeit in der Oberstufe

        Thumbnail
        View/Open
        Masterarbeit - eindversie.pdf (772.0Kb)
        Publication date
        2016
        Author
        Rossum, A. van
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Die Hauptfrage Wie soll Sprachstadt, anhand von kommunikativen Aufgaben, zum spontanen Sprechen und zur Erfahrung von interkultureller Kompetenz unter Schülern der Sekundarstufe II beitragen? ist Leitfaden dieser Studie. Sprachstadt ist ein häufig benutztes didaktisches Konzept der Sekundarstufe I, in der Schüler in einer Simulation des täglichen Lebens kommunikative Aufgaben erledigen. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, didaktische Anregungen für Gesprächsfähigkeit innerhalb einer Sprachstadt im niederländischen Deutschunterricht der Sekundarstufe II zu geben, wobei angesichts des Sprachniveaus für die Oberstufe gewählt worden ist. Das in dieser Studie neu entwickelte Sprachstadtmodell wird anhand sorgfältig zusammengestellter Aufgaben den Schülern interkulturelle Progression und spontanes Sprechen vermitteln. Zur Herstellung dieser Sprachstadtaufgaben haben wir uns mit den Grundlagen von Sprachstadt, mit interkultureller Kompetenz anhand des GERs und der Theorie von Müller-Jacquier, mit einer Analyse des am häufigsten verwendeten Lehrwerks im niederländischen Deutschunterricht für die Oberstufe, mit einigen Verfahren für Sprachstadt und mit einer Analyse der dargestellten Sprachstadtaufgaben auseinandergesetzt. Fremdsprachenlehrer bekommen anhand dieser Studie letztendlich einen Rahmen, um ihre Sprachstadt in der Oberstufe zu gestalten.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/22228
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo