View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        "Vidi lucem longe excellentiorem illa, quam videre consueveram". Eine stilistische Studie der Gottesschauungen in den Visionen Elisabeth von Schönaus in einem Vergleich zu Hadewijchs erster Vision

        Thumbnail
        View/Open
        English Abstract.pdf (23.44Kb)
        Thesis Renske van Nie.pdf (883.2Kb)
        Publication date
        2012
        Author
        Nie, R.L. van
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Diese Abschlussarbeit untersucht die sprachliche und stilistische Wiedergabe der Gottesschau in den Visionsbüchern Elisabeth von Schönaus (ca. 1129-1165) in einem Vergleich zu Hadewijchs (ca. 1250) erster Vision. Schwerpunkt der Untersuchung ist die angewandte Sprache und stilistische Mittel, mit denen ein für die menschliche Sprache unbeschreibliches Objekt, d.h. bezüglich der Gottesschau eine Person oder die Gesamtheit der Trinität, beschrieben wurde. Aufgrund seiner großen redaktionellen Rolle in der Aufzeichnung wird auch die Interpretation einer Gottesschau Elisabeths von ihrem Bruder Ekbert von Schönau diskutiert. Eine gründliche Analyse der verschiedenen Texte stellt heraus, dass die Visionen Elisabeths und Hadewijchs in ihrem Motiv- und Bibelgebrauch übereinstimmen, die sprachliche Darstellung ihrer visionären Gotteserfahrung sich aus verschiedenen Gründen dahingegen stark unterscheidet.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/10585
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo