View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        Stereotyp und kulturelle Vielfalt. Aushandlungen von Stereotypisierungen in der interkulturellen Kommunikation.

        View/Open
        MASTERTHESIS, Barbora Erbova, Studentnummer 3405141.pdf (2.872Mb)
        Publication date
        2009
        Author
        Erbova, B.
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Die folgende Masterarbeit soll einen Beitrag zur Erweiterung der Diskussion zur Thematik der Stereotypenkommunikation leisten. Das Forschungsinteresse besteht vor allem darin, das bereits untersuchte Feld, unter Einbezug einer dritten Größe: der Interkulturalität, zu bereichern. Aus diesem Grund kommen die Merkmale dieser Form der kommunikativen Aktivität zum Vorschein. Eine interaktive Aushandlung und die Ausdrucksweise von Stereotypisierungen in den informellen und nicht institutionellen Gesprächen unter den kulturell differenten Interagierenden und deren Auswirkung auf die ganze interkulturelle Situation stellen den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit dar. Die Aufmerksamkeit dieser Arbeit wird im engen Forschungsinteresse besonders darauf fokussiert, welcher sprachlicher Mittel und konversationeller Strategien sich die Interaktanten in der deutschen Sprache bedienen und mit diesen anzeigen, dass sie stereotypisieren, und auf welche Art und Weise sie die jeweiligen Stereotypisierungen kollektiv produzieren, weiterhin ratifizieren oder widerlegen. Das Augenmerk wird ebenfalls darauf gerichtet, welche Art und Weise der Reaktionen auf diese stereotypen Kontexte durchgezogen wird und welche Funktion die behandelten Stereotypisierungen im vorhandenen Diskurs erfüllen. Dies soll an den Beispielen faktischer dialogischer Kommunikationshandlungen aufgezeigt und beschrieben werden.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/3530
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo