Ein Vergleich: die Hauptstadt und der Europäische Landbote. Robert Menasses Sicht auf die Europäische Union.
Summary
Diese Arbeit präsentiert ein Vergleich zwischen Robert Menasses Roman "die Hauptstadt" und seinem Essay "der Europäische Landbote" im Hinblick auf Menasses EU-Vision. Dies wurde anhand einer Figur, Professor Erhart, gemacht. Es wurde beide Werke analysiert in Hinblick auf Menasses Sicht auf die EU und nachher wurde versucht die Resultate zu interpretieren. Es hat sich herausgestellt, dass es viele Parallele zwischen den beiden Werke gibt. Menasses legt in beiden Werken seine Vision für Europa deutlich dar: eine übernationale Republik der Regionen. Allerdings waren auch einige Unterschiede zu bemerken, die vor allem auf den Unterschied in Gattung sowie den zeitlichen Unterschied der Publikation und die gewählte Methode zurückzuführen sind.