View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        Explizitationen in deutsch–niederländischen Übersetzungen: eine korpusbasierte Analyse erzählender Literatur

        Thumbnail
        View/Open
        34BA Abschlussarbeit scriptiearchief.pdf (4.108Mb)
        Publication date
        2019
        Author
        Izaks, G.J.
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war, in Übersetzungen im deutsch–niederländischen Sprachenpaar die Häufigkeit von Explizitationen zu untersuchen. Anhand eines Parallelkorpus erzählender Literatur wurde festgestellt, dass die Gesamthäufigkeit von Explizitationen in beiden Übersetzungsrichtungen ähnlich war. Allerdings wurden in deutsch–niederländischer Übersetzungsrichtung mehr Explizitationen mit grammatischer Kohäsionsfunktion gefunden und in niederländisch–deutscher Übersetzungsrichtung mehr obligatorische Explizitationen. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Häufigkeit von Explizitationen nicht sank, wenn Originaltexte von anderen Übersetzern erneut übersetzt wurden. Eine wichtige Einschränkung der Arbeit war das Fehlen einer eindeutigen Begriffsbestimmung von Explizitation in der Translationswissenschaft. Viele Studien basieren auf unterschiedliche Definitionen und sind folglich kaum vergleichbar. Die Entwicklung eines übergreifenden Modells wäre eine lohnenswerte Aufgabe für künftige Untersuchungen. Eine Herangehensweise, die nicht auf die bisherigen theoretischen Ansätze basiert, sondern eine Vielfalt empirischer Daten zum Ausgangspunkt nimmt, könnte dabei neue Perspektiven bieten. Die systematische Beschreibung der Unterschiede, die Übersetzungen und Originaltexte aufweisen, anhand von Parallelkorpora wäre eine gute Grundlage.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/32820
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo