View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        Arbeit in Deutschland: Welche kulturellen Assoziationen wirken sich auf die Entscheidung von Nie-derländerinnen und Niederländern in den Nord-Niederländischen Grenzgebieten aus, in Deutsch-land zu arbeiten?

        Thumbnail
        View/Open
        BA-Abschlussarbeit ALIEKE KLEVE (5505410) final Version.pdf (1.076Mb)
        Publication date
        2017
        Author
        Kleve, A.M.
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        In dieser Bachelorarbeit wird die Auswirkung kultureller Stereotype auf die Entscheidung von niederländischen Arbeitssuchenden, über die deutsche Grenze eine Arbeitsstelle zu suchen, untersucht. Die Arbeit fokussiert sich explizit auf Arbeitssuchenden in den nord-niederländischen Grenzregionen. Theoretische Grundüberlegungen aus dem Stereotype Content Model (SCM) bildeten die Grundlage für die Arbeit. Insgesamt wurden 4 Personen über eine qualitative Methode befragt, wobei Mitarbeiter relevanter beratender Instanzen die Mehrheit ausmachte. Aus einer Analyse mit NVIVO 11 stellte sich heraus, dass die Hälfte der Befragten die Relevanz von Stereotypen anerkannte. Die erwartete Kombination von Low Warmth und High Competence wurde nicht gefunden, was auf einen geringeren Stellenwert von Stereotypen im besprochenen Entscheidungsprozess hinweist. Das wurde außerdem bestätigt durch die Tatsache, dass die Befragten dazu tendierten, eher auf praktische Gründe für die geringe Mobilität nord-niederländischer Grenzarbeiter hinzuweisen. Für weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema kann auf unbewusste Stereotype fokussiert werden.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/29010
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo