Vor lauter Helvetismen die Standardsprache nicht mehr sehen! Eine korpuslinguistische Forschung zum Gebrauch von Helvetismen im Tagesanzeiger
Summary
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Gebrauch von Helvetismen im Tagesanzeiger des 21. Januar 2017. Helvetismen sind sprachliche Besonderheiten der schweizerischen Standardvarietät, deren Gebrauch vom Textthema und der Textsorte abhängig sein könnte. Vor diesem Hintergrund versucht diese Arbeit eine Antwort auf die Frage zu geben, inwiefern der Gebrauch von Helvetismen im Tagesanzeiger von der Textsorte und dem Textthema abhängig ist. Mithilfe des korpuslinguistischen Ansatzes ist gezeigt worden, dass der Gebrauch von Helvetismen tatsächlich vom Textthema abhängt: In Zeitungsartikeln mit einem schweizerischen Kontext sind deutlich mehr Helvetismen vorhanden als in nicht-schweizerischen Texten. In Bezug auf die Textsorte hat die Arbeit nachgewiesen, dass sich auf der Ebene der Textsorte keine Unterschiede feststellen lassen.