View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        Fehleranalyse zu den Schwierigkeiten der Flexion bei niederländischen DaF-Lernern

        Thumbnail
        View/Open
        Bachelorarbeit Stephen Slager.pdf (475.3Kb)
        Publication date
        2016
        Author
        Slager, S.
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Es wird davon ausgegangen, dass sprachliche Fehler etwas über die Beherrschung der Fremdsprache aussagen. Fehler sind also nicht als Defizit, sondern als notwendige Zwischenstufe des Spracherwerbprozesses aufzufassen. Die Fehler, die bei DaF-Lernern am häufigsten auftreten, sind Flexionsfehler. Dies ruft die Frage auf, welche Art Flexionsfehler für bestimmte Stufen des Spracherwerbprozesses kennzeichnend sind. Mit den Kenntnissen könnte man im DaF-Unterricht nämlich gezielter am richtigen Gebrauch von Flexionsmarkierungen arbeiten. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen also der Zusammenhang zwischen Flexionsfehlern und dem Sprachniveau von DaF-Lernern und der Einfluss von Flexionsfehlern auf die Qualität geschriebener Texte. Dies wird anhand der folgenden Forschungsfrage erforscht: Inwiefern sind die Anzahl und Art der aufgetretenen Flexionsfehler vom Sprachniveau des Sprechers abhängig? Um diesen Zusammenhang zu erforschen, haben 24 Germanistikstudenten der Universität Utrecht ein Essay auf Deutsch und ein Essay auf Niederländisch geschrieben. Diese Essays wurden aufgrund eines Beurteilungsformulars, das sich an den GER-Niveaus orientiert, bewertet. Dann wurden aufgrund einer Fehleranalyse die Flexionsfehler erfasst. Es wurde zwischen Fehlern in der Deklination von Determinierer, Substantiven, Adjektiven und Pronomen und der Konjugation von Verben unterschieden. Vor allem Fehler in der Determiniererdeklination kamen in den deutschen Essays oft vor. Es gab einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Bewertung der Essays und den Substantiv- und Determiniererfehlern und nur Fehler in der Determiniererdeklination haben einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität der Essays gehabt. Auch war ein klarer Zusammenhang zwischen der Anzahl der Flexionsfehlern und den GER-Niveaus der Probanden vorhanden: je höher das GER-Niveau war, desto weniger Flexionsfehler gemacht wurden. Diese Arbeit hat außerdem verdeutlicht, dass in unterschiedlichen Stufen des Spracherwerbprozesses am Abbau unterschiedlicher Flexionsfehler gearbeitet wird. Diese und andere Erkenntnisse, die ausführlich in dieser Arbeit erforscht und besprochen werden, führen zu einer Schlussfolgerung, dass die Anzahl und Art der aufgetretenen Flexionsfehler vom Sprachniveau des DaF-Lerners abhängig sind.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/23216
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo