Morphologie des Nibelungenliedes. Der Held im narratologischen Sinne im Nibelungenlied
Summary
Das 'Nibelungenlied' gehört zu den einflussreichsten Werken des deutschen Mittelalters. Schon seit Jahren befasst die Forschung sich mit der Frage, um wen es im Epos eigentlich geht. Drei Figuren stehen in dieser Diskussion zentral: Siegfried, Hagen von Tronje oder Kriemhilde. Diese Arbeit steigt in die Debatte ein und versucht die Frage anhand anderer Theorien zu beantworten. Versucht wird, die Theorie des russischen Märchenforschers Vladimir Propp auf das 'Nibelungenlied' anzuwenden und somit herauszufinden, um wen es im 'Nibelungenlied' geht.