View Item 
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        •   Utrecht University Student Theses Repository Home
        • UU Theses Repository
        • Theses
        • View Item
        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UU Student Theses RepositoryBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

        Ausländische Akademiker in städtischen Behörden. Erfahrungsberichte zur Anliegensbearbeitung: Rollenerwartung und Rollenerfahrung

        Thumbnail
        View/Open
        Masterarbeit Riccarda Schmidt.pdf (5.256Mb)
        Publication date
        2012
        Author
        Schmidt, R.
        Metadata
        Show full item record
        Summary
        Die vorliegende Arbeit ist eingebettet in eine umfangreichere Studie des Fachgebiets der Interkulturellen Germanistik der Universität Bayreuth mit dem Titel ‚Kommunikation zwischen Behörden und ausländischen Akademikern‘. Ziel der Studie war es, Erfahrungsberichte von Klienten über den Kontakt zur Ausländerbehörde Bayreuth hinsichtlich der Anliegensbearbeitung, dem Verlauf der Gespräche, auftretenden Verständnisproblemen, dem Verhalten der Sachbearbeiter ihnen gegenüber, der Beratungsqualität, etc. zu erheben und auf Basis dessen eine Typisierung der erfahrenen Komplikationen vorzunehmen. Die vorliegende Arbeit ist ein diskursanalytischer Teilausschnitt dieser Studie, deren Analyse sich auf die Daten von sieben ausländischen Akademikern der Universität Bayreuth beschränkt. Sie widmet sich der Verbalisierung und damit der Art und Weise der Erfahrungsweitergabe hinsichtlich des Kontakts der Befragten mit der Ausländerbehörde der Stadt und/oder des Landkreises Bayreuth. Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt darin herauszufinden, wie der Diskurs der Klienten über den Behördenkontakt ausfällt. Die Berichte der Befragten im Rahmen der Interviews stellen Anhaltspunkte dafür dar, wie sie ihre Erfahrungen mit der Ausländerbehörde und ihre darauf basierenden generellen Interpretationen und Bewertungen allgemein weitergeben. Der Fokus der Untersuchung wurde hierbei auf die verbale Darstellung und Evaluierung des erwarteten und des im Behördenkontakt tatsächlich erfahrenen Rollenverhältnisses zwischen Agent und Klient der Ausländerbehörde gelegt. Das Konzept der sozialen Rolle wird darum im Rahmen der Arbeit ausführlich erläutert. Eingebettet in das Themengebiet der Migration und Internationalisierung beschreibt die Arbeit zudem die Internationalisierung im Hochschulbereich und die Rolle der Ausländerbehörden in diesem Kontext.
        URI
        https://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/10721
        Collections
        • Theses
        Utrecht university logo