Show simple item record

dc.rights.licenseCC-BY-NC-ND
dc.contributor.advisorSudhoff, Dr. S.
dc.contributor.authorHulsmans, E.E.A.
dc.date.accessioned2019-09-03T17:00:54Z
dc.date.available2019-09-03T17:00:54Z
dc.date.issued2019
dc.identifier.urihttps://studenttheses.uu.nl/handle/20.500.12932/33821
dc.description.abstractDas Ziel dieser Masterarbeit ist es, einen Einblick in das Deutschlandbild der niederländischen Studenten in der niederländisch-deutschen Grenzregion Venlo zu zeigen. Die Theorie zur Messung des Deutschlandbildes, wurde von Buhmann (2016), Jenes (2007), Beller & Leerssen (2007) und Allport (1954) vorgegeben. Insgesamt wurden sechs niederländische Studenten aus der Grenzregion mit der Methode semi-strukturierte Interviews befragt (Baarda & Hulst, 2012). Die Ergebnisse bestätigen zum Großteil die Annahmen des 4D-Modells Buhmanns (2016) und des Einflusses der Stereotype und Assoziationen (Jenes 2007), des Selbstbilds (Beller & Leerssen, 2007) und des Intergruppen-Kontakts (Allport, 1954). Das Hauptergebnis der Studie zeigt ein neutrales Deutschlandbild der Studenten, dass sich durch ein eingeschränktes Vorwissen über Deutschland und dessen Einwohner erklären lässt. Dies wird mit großer Wahrscheinlichkeit durch die geografische Nähe beeinflusst. Dieser Zusammenhang könnte in zukünftigen Studien untersucht werden, um mögliche Einflussfaktoren zu bestimmen.
dc.description.sponsorshipUtrecht University
dc.format.extent1930544
dc.format.mimetypeapplication/pdf
dc.language.isode
dc.titleDas Deutschlandbild niederländischer Studenten in der niederländisch-deutschen Grenzregion Venlo
dc.type.contentMaster Thesis
dc.rights.accessrightsOpen Access
dc.subject.courseuuInterculturele communicatie


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record